Hallo zusamen
Sowohl die App als auch die Fahrplanauskunft auf der Webseite nutzt einen OSM-Kartenstil, den ich für sehr ungeeignet halte. Auf der Karte sind Bahnstrecken kaum zu erkennen, was die größere räumliche Orientierung stark erschwert. Auch werden Bahnsteige nicht gerendert, damit ist die Karte auch unbrauchbar, um den Weg zum Bahnsteig zu finden. Abheben tun sich nur Autobahnen, die für ÖPNV-Nutzer im wesentlichen bedeutungslos sind. Es macht den Eindruck, die Karte orientiere sich insbesondere an den Bedürfnissen von Autofahrern.
Kartenstil der Fahrplanauskunft
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 24. Februar 2022, 09:27
Re: Kartenstil der Fahrplanauskunft
Hallo Andreas,
wir verwenden einen Standard-Stil des Herstellers. Da auszubrechen ist zwar möglich, aber in der Regel mit viel Aufwand und allseitigem Frust verbunden.
Den Wunsch einer deutlicheren Darstellung der Eisenbahn teile ich. Standard ist eigentlich dafür m. E. die schwarz-weiss-gestrichelte Linie mit dünnem Rand. Vielleicht können wir uns ja mit guten Argumenten durchsetzen
In Rothe Erde wird der Bahnsteig übrigens dargestellt. Ich vermute, das liegt am dortigen "level = 1". Bingo. Auch Baal wird in der Hafas-Karte dargestellt. Für mich ist das so tatsächlich ein nachvollziehbarer Fehler im Rendering.
Ich gebe das weiter, rechne aber mit einer nicht sonderlich priorisierten Bearbeitung.
Viele Grüße
Thomas
wir verwenden einen Standard-Stil des Herstellers. Da auszubrechen ist zwar möglich, aber in der Regel mit viel Aufwand und allseitigem Frust verbunden.
Den Wunsch einer deutlicheren Darstellung der Eisenbahn teile ich. Standard ist eigentlich dafür m. E. die schwarz-weiss-gestrichelte Linie mit dünnem Rand. Vielleicht können wir uns ja mit guten Argumenten durchsetzen

In Rothe Erde wird der Bahnsteig übrigens dargestellt. Ich vermute, das liegt am dortigen "level = 1". Bingo. Auch Baal wird in der Hafas-Karte dargestellt. Für mich ist das so tatsächlich ein nachvollziehbarer Fehler im Rendering.
Ich gebe das weiter, rechne aber mit einer nicht sonderlich priorisierten Bearbeitung.
Viele Grüße
Thomas