Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Wenn ich das Smartphone wechsle, wie kann ich dort nach der Installation von naveo dafür sorgen, dass ich "der gleiche naveo-Kunde" bin wie vorher? Wie kann ich beispielsweise das Handy-Deutschlandticket auf das neue Smartphone mitnehmen?
Bei der Bestellung des Deutschlandtickets ist mir aufgefallen: Meine Naveo-App kennt nicht einmal meine naveo-Kundennummer - dafür muss ich extra in ein Rechnungs-PDF einer alten Tickete-Buchung reinschauen und dort die Kundennummer ausfindig machen, um sie anschließend in die Vorbestellung des Deutschlandtickets zu übertragen. So richtig digital und medienbruchfrei ist das ja nicht...
Aus diesem Grund frage ich - es wird noch ein paar Monate dauern, bis ich mir ein neues Smartphone zulege.
Viele Grüße
Wilfried
Bei der Bestellung des Deutschlandtickets ist mir aufgefallen: Meine Naveo-App kennt nicht einmal meine naveo-Kundennummer - dafür muss ich extra in ein Rechnungs-PDF einer alten Tickete-Buchung reinschauen und dort die Kundennummer ausfindig machen, um sie anschließend in die Vorbestellung des Deutschlandtickets zu übertragen. So richtig digital und medienbruchfrei ist das ja nicht...
Aus diesem Grund frage ich - es wird noch ein paar Monate dauern, bis ich mir ein neues Smartphone zulege.
Viele Grüße
Wilfried
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 15. Februar 2022, 10:20
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Hallo wfischer,
danke für deine Anfrage.
Die personenbezogene Fahrtberechtigung des Deutschlandtickets wird immer auf das Gerät geladen, auf dem man mit seinem Account eingeloggt ist.
WICHTIG: Technisch ist dieser Prozess ausschließlich beim Deutschlandticket möglich, da es sich hier um ein Abo handelt.
Danke auch für deine Kritik. Bei der Vorbestellseite des Deutschlandtickets handelt es sich bzgl. Deutschlandticket in der naveo App um eine Zwischenlösung. Die Entwicklung der Abo-Online Funktion innerhalb der App läuft auf hochtouren. Soblad diese fertiggestellt ist, wird die naveo Kundennummer für Neuanträge nicht mehr benötigt.
Viele Grüße
Marius
danke für deine Anfrage.
Die personenbezogene Fahrtberechtigung des Deutschlandtickets wird immer auf das Gerät geladen, auf dem man mit seinem Account eingeloggt ist.
WICHTIG: Technisch ist dieser Prozess ausschließlich beim Deutschlandticket möglich, da es sich hier um ein Abo handelt.
Danke auch für deine Kritik. Bei der Vorbestellseite des Deutschlandtickets handelt es sich bzgl. Deutschlandticket in der naveo App um eine Zwischenlösung. Die Entwicklung der Abo-Online Funktion innerhalb der App läuft auf hochtouren. Soblad diese fertiggestellt ist, wird die naveo Kundennummer für Neuanträge nicht mehr benötigt.
Viele Grüße
Marius
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Hallo Marius!
Und warum ist das überhaupt so? Das Deutschlandticket ist im Gegensatz zu den AVV-Abos personengebunden und ist laut den Infos in der App (DB Navigator, weil bisheriger Vertragspartner des AVV Abos bei mir die DB) auch nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Damit fällt der Grund für eine nicht mehrfache Anzeige doch weg?
Und was passiert, wenn mein Handy kaputt geht und ich nicht sofort ein neues habe? Wie kann ich dann mit dem Ticket fahren? Warum gibt es dann keine Möglichkeit, es einfach auszudrucken?
Das sieht mir leider noch nicht vollständig durchdacht aus.
Viele Grüße
Daniel
Wie ist das denn umgesetzt? Wenn ich mich auf einem zweiten (z.B. neuen) Gerät einlogge, erscheint das Deutschlandticket dort und ich werde auf dem ersten Gerät ausgeloggt und das Ticket verschwindet auf jedem?Die personenbezogene Fahrtberechtigung des Deutschlandtickets wird immer auf das Gerät geladen, auf dem man mit seinem Account eingeloggt ist.
Und warum ist das überhaupt so? Das Deutschlandticket ist im Gegensatz zu den AVV-Abos personengebunden und ist laut den Infos in der App (DB Navigator, weil bisheriger Vertragspartner des AVV Abos bei mir die DB) auch nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Damit fällt der Grund für eine nicht mehrfache Anzeige doch weg?
Und was passiert, wenn mein Handy kaputt geht und ich nicht sofort ein neues habe? Wie kann ich dann mit dem Ticket fahren? Warum gibt es dann keine Möglichkeit, es einfach auszudrucken?
Das sieht mir leider noch nicht vollständig durchdacht aus.
Viele Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. April 2023, 02:54
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Das Abschalten der "Mehrfachanzeige" der Tickets auf mehreren Handys halte ich für Unsinn: Mit einem Screenshot könnte jeder das Ticket auf einem anderen Gerät übertragen. Die animierten blinkenden Grafiken bei Naveo lassen sich ebenfalls (mit Wissen) überwinden. Deshalb gilt bei der Kontrolle der Ausweis.dannyM hat geschrieben: ↑7. April 2023, 09:49
Und warum ist das überhaupt so? Das Deutschlandticket ist im Gegensatz zu den AVV-Abos personengebunden und ist laut den Infos in der App (DB Navigator, weil bisheriger Vertragspartner des AVV Abos bei mir die DB) auch nur zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Damit fällt der Grund für eine nicht mehrfache Anzeige doch weg?
Und was passiert, wenn mein Handy kaputt geht und ich nicht sofort ein neues habe? Wie kann ich dann mit dem Ticket fahren? Warum gibt es dann keine Möglichkeit, es einfach auszudrucken?
Ist Dein Handy defekt, Akku leer usw. dann hast Du kein gültiges Ticket und wirst vom Schaffner aufgeschrieben. Falls Du das D-Ticket in Papierform haben willst, bietet das VRS an: https://www.vrs.de/tickets/ticketkauf/onlinetickets (nach unten scrollen)
Die Bahn App ist da besser gelöst: Dort kannst Du auch im ausgeloggten Zustand unter "Meine Tickets" Deine Tickets abrufen. Also Bahn App öffnen und ein Klick weiter hast Du Deine Tickets. Bei defektem Handy kannst Du auf dem Zweitgerät weiter die Bahntickets abrufen. Einmal einloggen reicht aus, um das Ticket unter "Meine Tickets" hinzu zu fügen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 15. Februar 2022, 10:20
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Hallo dannyM,
vielen Dank für dein Feedback.
Du kannst das Ticket in den verschiedenen Ausgabeformen hier beantragen: https://naveo-app.de/deutschlandticket/
Viele Grüße
Marius
vielen Dank für dein Feedback.
Wenn du dich auf einem zweiten Gerät einloggst, wird auch dort das Deutschlandticket angezeigt. Du wirst auf dem ersten Gerät nicht ausgeloggt.
Im Zuge der Digitalisierungsstrategie haben wir uns bewusst gegen eine Ausgabe auf Papier entschieden.
Du kannst das Ticket in den verschiedenen Ausgabeformen hier beantragen: https://naveo-app.de/deutschlandticket/
Viele Grüße
Marius
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Mai 2023, 11:55
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Hallo Marius,
Ich hatte mir das Upgradeticket auf meinem alten Handy gekauft, jetzt wird es mir auf meinem neuen Handy angezeigt, aber als nicht gültig und ich kann es auch nicht öffnen. Auf dem alten Handy ist es aber immernoch verfügbar
Ich hatte mir das Upgradeticket auf meinem alten Handy gekauft, jetzt wird es mir auf meinem neuen Handy angezeigt, aber als nicht gültig und ich kann es auch nicht öffnen. Auf dem alten Handy ist es aber immernoch verfügbar
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 15. Februar 2022, 10:20
Re: Mit naveo-Ticketingaccount auf ein anderes Smartphone umziehen: Wie geht das?
Hallo Linus,
das Upgradeticket lässt sich nicht wie das Deutschlandticket auf jedem Gerät abrufen, nur auf dem man es gekauft hat.
Du müsstest dich für einen Umzug deines Upgradetickets beim Support melden: hallo@naveo.info / 0241 1688-8000
Hier wird dir schnell geholfen.
Viele Grüße
Marius
das Upgradeticket lässt sich nicht wie das Deutschlandticket auf jedem Gerät abrufen, nur auf dem man es gekauft hat.
Du müsstest dich für einen Umzug deines Upgradetickets beim Support melden: hallo@naveo.info / 0241 1688-8000
Hier wird dir schnell geholfen.
Viele Grüße
Marius