Echtzeitdaten bei Streik

Antworten
aixbrick
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2024, 18:38

Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von aixbrick »

Hallo zusammen,

AVV und ASEAG schreiben, dass aus technischen Gründen beim Streik (Donnerstag, 13.02.) keine Echtzeitdaten in den Apps und der Auskunft angezeigt werden. Dagegen werden diese Echtzeitdaten wohl auf den elektronischen Anzeigen an den Haltestellen angezeigt. Sind das denn unterschiedliche Systeme im Hintergrund?
Gerade in den Fällen, wo viele Busse ausfallen, ist es doch eigentlich umso wichtiger, dass die verkehrenden Busse in App/Auskunft halbwegs genau angezeigt werden. Elektronische Anzeigen an Haltestellen gibt es ja nur an wenigen Stellen.
Wenn nun ein eigentlich verkehrender Bus (Subunternehmen) ausfällt, wird dieser denn dann zumindest als "Ausfall" in der App/Auskunft angezeigt oder fällt das unter Echtzeitdaten und man wartet dann vergebens?

Gruß
Thomas (AVV)
Beiträge: 191
Registriert: 24. Februar 2022, 09:27

Re: Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von Thomas (AVV) »

Für die Streiktage haben wir die Information, welche Fahrten von der ASEAG selbst und welche von deren Subunternehmen durchgeführt werden. Mit einigen Tricks und händischer Datenmanipulation können wir so bei rechtzeitigem Vorlauf die entfallenden Fahrten für den Streiktag aus dem Sollfahrplan der Online-Auskunft herausnehmen. Ein setzen der Fahrtausfälle in der Online-Auskunft ist angesichts des Umfangs der ausfallenden Fahrten bei der ASEAG nicht möglich.

In der Vergangenheit war es so, dass nur die angemeldeten Fahrzeuge Echtzeitdaten geliefert haben. Damit war die Anzeige perfekt. Die auf Grund des Streiks nicht verkehrenden Fahrten wurden nicht angezeigt, die verkehrenden Fahrten wurden mit Echtzeit übertragen.

Inzwischen liefert, anders als früher, das Leitsystem der ASEAG auch den Sollfahrplan aller Fahrten als Referenzfahrplan mit. Am vergangenen Streiktag hatten wir dann das Problem, dass alle eigentlich ausfallenden Fahrten als "Zusatzfahrt" in der Auskunft erschienen sind. Damit war die Verwirrung perfekt. Die einzige kurzfristige Möglichkeit war es am vergangenen Donnerstag, die Echtzeitdaten abzustellen.

Nach der Streikankündigung für diesen Donnerstag haben wir gemeinsam mit den Kollegen der Echtzeit-Datendrehscheibe sowie einem der für das Leitsystem bei der ASEAG zuständigen gemeinsam überlegt. Leider hat sich gezeigt, dass sich ohne Veränderungen an der Software das gewünschte Verhalten nicht herstellen lässt.

Auf den Anzeigern auf den Haltestellen werden alle Fahrten, also auch die ausfallenden Fahrten dargestellt. Die Echtzeit erscheint jedoch nur für die Fahrzeuge, die unterwegs sind und sich am System angemeldet haben. Für die Routensuche ist das gerade keine Alternative. Denn die alternativen, oft vom regulären Fahrweg abweichenden Routen würden dann gerade nicht gefunden.

Auch wenn die aktuelle Lösung nicht die beste aller denkbaren ist. Früher wurde im Streikfalle allenfalls kommuniziert, dass zwischen Innenstadt und Brand "etwa alle halbe Stunde" ein Bus fährt. Da ist die jetzige Lösung, auch ohne Echtzeit, deutlich besser.
aixbrick
Beiträge: 20
Registriert: 18. Juni 2024, 18:38

Re: Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von aixbrick »

Dann kann man ja nur hoffen, dass die Software zukünftig wieder "streikkompatibel" wird. ;)

Danke für die Erläuterungen!
pascal07
Beiträge: 50
Registriert: 26. Oktober 2023, 21:17

Re: Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von pascal07 »

Heute kann man übrigens das geschilderte Problem beobachtet. Die Linie 14 mit Fahrten der TEC hat Echtzeitdaten. Normalerweise haben diese Fahrten keine.
Dateianhänge
Screenshot_20250213_065845_naveo.jpg
Screenshot_20250213_065845_naveo.jpg (330.82 KiB) 16797 mal betrachtet
Screenshot_20250213_065901_naveo.jpg
Screenshot_20250213_065901_naveo.jpg (1.14 MiB) 16797 mal betrachtet
Thomas (AVV)
Beiträge: 191
Registriert: 24. Februar 2022, 09:27

Re: Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von Thomas (AVV) »

Hallo Pascal,
Deine Beobachtung ist korrekt. Das ist eine weitere Nebenwirkung des Referenzfahrplans der ASEAG. Dieser wird auch für die Linien 14 und 44 geliefert. Lösungsansätze sehe ich da durchaus. Kurzfristige umsetzbar wird leider keiner sein.
Viele Grüße
Thomas
pascal07
Beiträge: 50
Registriert: 26. Oktober 2023, 21:17

Re: Echtzeitdaten bei Streik

Beitrag von pascal07 »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Information. So ein ähnliches Problem gibt es auch Samstags auf der Linie 385. Da gibt es auch keine Echtzeitdaten. Stattdessen wird eine Zusatzfahrt als Bedarfsverkehr mit Echtzeitdaten angezeigt.

Viele Grüße
Pascal
Antworten